Goiz (alias Dömper)
geboren
Goiz kommt ursprünglich aus einem Tierheim in Ungarn und war dort auffällig weil er zuweilen nach seinen Pflegern / Betreuern geschnappt hat. Im Sommer 2020 durfe er dann ein Schattenbully werden.
Timios
geboren
Oneiro
geboren ca 2015
Dynami
geboren Anfang 2020 - kam zu uns im November 2020
Geliebt von seiner Familie gab es von Welpe an Probleme mit ihm..
Hilfe bei dem "Züchter “gesucht mit der Antwort die Mutter war auch so , das wird schon , abgespeist .
Je älter er wurde um so problematischer wurde es mit ihm .
Fremde Leute waren eine Katastrophe und auch vor seinen Besitzer macht er nicht immer halt .
Auch die Leute die er im Büro von klein an kannte , waren ihm immer mehr ein Dorn im Auge .
Der Stress stieg in ihm ., obwohl seine Familie alles versuchte. Auch ein zu Rate gezogener Trainer brachte nichts außer , eine Verschlimmerung seiner Unsicherheiten.. das empfohlene anleinen und gut zureden in unsicheren Situation hat diese
nur verstärkt .
Im November kam er für 4 Wochen ins Training zu uns . Und da wurde klar wie gravierend unsicher er war.
In diesen 4 Wochen taute der junge Rüde kaum Merklich mit meinem Rudel auf ( gab es mit so jungen Hunden noch nie ), aber er war mir gegenüber nie auffällig. Am Anfang zwar verspannt aber nie abwehrend .
Das Training lief gut und er entspannte auch mit fremden Menschen. Besuch fand er jetzt nicht klasse aber er schaffte es 10 Minuten ohne zu eskalieren . Und bevor es dazu kam, wurde er aus der Situation gerettet . Auch wurde er abrufbar .
Nach den 4 Wochen bekamen seine ehemaligen Besitzer einen entspannten Hund zurück, was ihnen auch direkt aufgefallen war . Leider kam nach 2 Tagen der Anruf, den man sich nicht wünscht; er war nicht mehr entspannt und ging sein Frauchen an.
Sie gestand traurig das sie sein Stressauslöser zu sein schien.
Also zog er ein paar Tage später komplett bei uns ein und wirklich; ich erkannte ihn nicht wieder . Er ging in ihrer Anwesenheit auch auf mich los ... aber nach einen Tag war er wieder entspannt .
Seine ehemaligen Besitzer versuchten alles aber wenn es nicht passt , hilft keine Liebe oder Training. Nur die Einsicht wenn es einen Platz gibt wo der Hund nicht die Hand angeht die ihn liebt . Und das tut er hier nicht . Sie haben ihn nie groß verwöhnt oder gekuschelt . Aber eben seine Unsicherheiten mit ihren eigenen Unsicherheit geschürt (unbewusst) . Da half auch der Hormonchip nichts der ihm mit 8 /9 Monaten gesetzt wurde .
Hier ist er jetzt soweit das er sich wie ein normaler Junghund verhält . Beim Jacken und Geschirr anziehen wird Blödsinn gemacht , er rennt noch drei mal ums Haus wenn es rein geht .
Manchmal ist es der Mut seine Grenze zu kennen . Und wenn ein Hund von klein auf in einer Familie aufwächst und auch nicht vor ihnen halt macht , er aber woanders völlig umgänglich und entspannt ist , muss man sich eingestehen das ein Training nicht unbedingt helfen wird .
Dynami wird noch lange hier bleiben . Er steht daher nicht zur Vermittlung.
Aber es gibt vieler solcher Hunde . Und wenn ihr glaubt das sich solche Leute leicht tun ihren Hund abzugeben , dann seid ihr Narren.
Hört auf Leute zu verurteilen die das richtige tun wollen , nur weil ihr anderer Meinung seid .
Es geht nicht um euch .